Spangen
Wenn der Nagel einwächst oder sich "einrollt", kann eine Veranlagung dazu die Ursache sein und auch
falsches Schuhwerk oft in Kombination mit einer Fußdeformität.
In einem solchem Fall kann eine
spezielle Spange auf den Nagel gesetzt werden. Früher wurde per se der Nagel teilweise oder
komplett gezogen. Heute gibt es verschiedene Arten von Spangen die über längere Zeit getragen,
dafür sorgen das der Nagel wieder gerade wird, nicht wieder einwächst.
Diese Art der Behandlung ist schmerzfreier und sorgt auch nicht für einen längeren Arbeitsausfall. Sie wirkt über einen längeren Zeitraum und muss nicht dauernd wiederholt werden.
Welche Spange für Sie die richtige ist, können wir im persönlichen Gespräch klären.Beispiel
Die folgenden Bilder zeigen das Ergebnis einer Spangenbehandlung an einem Männerzeh.
Vorher | Zeh mit Spange | Nach einigen Monaten |
Man sieht hier deutlich, dass der Zeh auch noch Monate nach der Behandlung erheblich flacher ist.
Laut Patient war das Einsetzen der Spange absolut schmerzfrei.
Ist die seitliche Nagelfalte gereizt, kann das Einsetzen der Spange etwas "zwicken". Ist die Spange aber an ihrem Platz, dann sorgt sie sofort für Erleichterung.