Zehennägel
Kürzen der Zehennägel
Das regelmäßige Schneiden der Zehennägel ist notwendig. Es geht dabei nicht nur darum, die Beschädigung von Strumpfhosen und Socken zu vermeiden, sondern zu lange Zehennägel können das gesunde Gangbild beeinträchtigen.
Hierbei muss besonders darauf geachtet werden, dass die Nägel möglichst gerade geschnitten werden, um ein Einwachsen zu verhindern.
Grate an den Nägeln sollten entfernt werden, weil sie sehr unangenehm sein können (z.B. Hängenbleiben mit einem Fußnagel am Socken).
Die Fußpflegerin kann Ihnen mit modernem Gerät Ihre Fußnägel schonend kürzen und hygienisch und sauber alle Grate entfernen.
Nagelpilz
Im Falle von Nagelpilz muss der kranke Nagelteil abgeschliffen werden und danach wird ein spezieller Antipilz-Nagellack aufgetragen. Diese Behandlung muss regelmäßig wiederholt werden, damit der Pilz geschwächt wird und durch allmähliches Herauswachsen verschwindet.
Falls sehr viel von der Nagelmasse entfernt werden musste, wird mittels eines Antipilz-Gels eine neue Nageloberfläche aus diesem Gel geformt. Das schützt einerseits das Nagelbett, wodurch besser gesunde Nagelmasse nachwachsen kann. Andererseits sieht es auch besser aus und auf Wunsch auch lakiert werden.
Dicke Nägel
Neben Nagelpilz können auch andere Faktoren dicke Nägel auslösen, welche sehr schmerzhaft im Schuh sein können. Diese Nägel kann die Fußpflegerin dünner schleifen und so Erleichterung im Schuhwerk und eine bessere Optik ermöglichen.Eingewachsene und eingerollte Nägel
Eingewachsene oder eingerollte Nägel können sehr beschwerlich sein und sollten behandelt werden.
Dazu bieten wir die Behandlung mit Spangen an.